GPS einstellen oder verbessern (Android)

Einige Smartphone-Hersteller geben der Akkulaufzeit Priorität. Dies bedeutet, dass dein GPS möglicherweise beim Laufen ausgeht oder sich die App sogar schließt.

Wie Du das bei deinem Gerät lösen kannst, findest Du in der folgenden Anleitung. Die Einstellungen von Samsung findet man häufig auch bei anderen Android-Marken.

  • Zu den Telefoneinstellungen gehen – „Standort“ – „Genauigkeit verbessern“ und mit den Einstellungen herumprobieren, d. h. WLAN und Bluetooth ein- (häufiger eine grobe Standortbestimmung) oder auszuschalten (= nur das GPS-Chipsignal verwenden, aber wenn GPS ausfällt, hast Du keine Standortbestimmung mehr).
  • Zu Telefoneinstellungen gehen – Verbindungen – Standort – Ortungsmethode – und „Hohe Genauigkeit“ wählen. Wenn das Signal beim Gehen häufig hin und her springt oder wenn es immer wieder längere Zeit abbricht, versuche „Nur Telefon“. (= nur GPS-Chip-Signal verwenden, aber wenn das GPS verloren geht, hast Du keinen Standort mehr).
  • Zu Telefoneinstellungen gehen – Apps – die drei Punkte in der oberen rechten Ecke antippen – „Spezialzugriff“ – „Batterieverbrauch optimieren“ wählen – in der Liste „Alle Apps“ nach unserer App suchen und sicherstellen, dass sie nicht ausgewählt ist.
  • Zu Telefoneinstellungen gehen – „Gerätepflege/-wartung“ – „Akku“ – „schlafende Apps“ wählen und dann „immer schlafende Apps“ – wenn unsere App hier aufgelistet ist, so lange gedrückt halten, bis die App ausgewählt ist – dann „Entfernen“ auswählen.
  • Zu Telefoneinstellungen gehen – „Gerätepflege/-wartung“ – „Akku“ –  „nicht überwachte Apps“ bzw. „App-Energieverwaltung“ wählen und dann „Apps, die nicht in den Ruhezustand versetzt werden“ – „Apps hinzufügen“ wählen – unsere App aus der Liste auswählen und „Hinzufügen“
  • Zu Telefoneinstellungen gehen – „Gerätepflege/-wartung“ – „Akku“ – die drei Punkte in der oberen rechten Ecke antippen – Erweitert – dann folgendes aktivieren: „Einstellungen optimieren“, „Automatische Optimierung“, „App Power Monitor“, „Adaptiver Akku“, „Nicht verwendete Apps in den Ruhezustand versetzen“….
  • Zu Telefoneinstellungen gehen – „Gerätepflege/-wartung“ – „Akku“ – „Energiemodus“ auswählen – „Hohe Leistung“ oder zumindest „Optimiert“ auswählen, und zusätzlich „Adaptive Energieeinsparung“ deaktivieren.
  • Zu Telefoneinstellungen gehen – „Akku“ auswählen – „Akkuoptimierung“ auswählen – zur Liste „Alle Apps“ (Menü oben) gehen – unsere App auswählen und dann „Nicht optimieren“.
  • Der folgende Tipp ist ein Benutzertipp. Wir raten dazu, erst die Einstellungen von Samsung auszuprobieren.
  • Einer unserer Benutzer hat uns berichtet, dass seine Probleme mit Nokia nach der Installation von der App gelöst waren.
    https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.thedarken.wl
    Durch die Einstellung „Partial Wake-Lock“ in dieser App wurden die Probleme sowohl für Strava als auch für Start 2 Run und MyTrace behoben
  • Zu den Telefoneinstellungen gehen – „Akku“ auswählen – Menü oben rechts auswählen > „Akku-Optimierung“ > „Nicht optimiert“ und dann „Alle Apps“ auswählen – unsere App in der Liste finden und dann „Nicht optimieren“ auswählen.
  • Zu den Telefoneinstellungen gehen – „Akku“ auswählen – Menü oben rechts auswählen > „Akku-Optimierung“ – „Apps“ – unsere App auswählen.
  • Zu den Telefoneinstellungen gehen – „Akku und Stromsparen“ auswählen – „Akkunutzung“ auswählen – „Optimierungen ignorieren“ – Einstellungen so aktivieren, dass die Optimierung für unsere App ausgeschaltet wird.
  • Zu den Telefoneinstellungen gehen – „Weitere Einstellungen“ – „Akku und Leistung“ – Akkuverbrauch der Apps verwalten“ – Apps auswählen und dann unsere App auswählen.
  • Auch zu Telefoneinstellungen gehen – „Erweiterte Einstellungen“ – „Datenschutz“ – „Standort“ – „Hohe Genauigkeit“ auswählen und Zugriff auf den Standort zulassen. „Hohe Genauigkeit“ auswählen und Standortzugriff zulassen.
  • Auch zu Telefoneinstellungen gehen – Apps – unsere App und die Einstellungen so ändern, dass uns GPS-Zugriff im Hintergrund gestattet wird.